Liebe Dinslakenerinnen und Dinslakener,
ich bin 37 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt in Dinslaken – unsere Stadt ist mein Zuhause. Seit vielen Jahren wohne ich in der schönen Altstadt und engagiere mich seit 2014 als Ratsmitglied. Aktuell bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing.
Ein besonderes Anliegen ist mir bezahlbarer Wohnraum – insbesondere für Familien sowie Seniorinnen und Senioren. Wohnen muss auch in Zukunft für alle Generationen in Dinslaken möglich und bezahlbar bleiben.
Auch die Weiterentwicklung unserer Altstadt liegt mir besonders am Herzen. Gemeinsam haben wir politisch das Leitbild erarbeitet, die Altstadt als gastronomischen Schwerpunkt innerhalb der Innenstadt zu stärken. In den vergangenen Jahren sind dort erfreulicherweise mehrere neue Cafés und Restaurants entstanden. Auch die Idee eines Feierabendmarkts habe ich damals als JU-Vorsitzender angeregt – um die Altstadt zusätzlich zu beleben. Es freut mich, dass dieses Angebot bis heute gut angenommen wird.
Wegzuziehen kam für mich nie infrage. Ich möchte Dinslaken mit kreativen Ideen, bürgernahem Engagement und klarer Haltung weiterentwickeln – als lebenswerte Stadt für Jung und Alt.
Fabian Schneider
19, Theodor-Heuß-Gymnasium/ SUS 09 Dinslaken
Tätigkeit bei einer Kommunalverwaltung
37
Ich mag an Dinslaken, dass die Menschen offen, herzlich und direkt sind – das macht den Umgang miteinander ehrlich und unkompliziert. Besonders schätze ich die Mischung aus städtischem Leben und grüner Umgebung. Man ist schnell im Grünen, aber auch schnell in der Stadt – das ist Lebensqualität pur.
Die Altstadt mit ihrer Gastronomie, das kulturelle Angebot und die vielen liebenswerten Ecken machen Dinslaken für mich besonders. Es ist nicht wie auf dem Dorf, wo jeder jeden kennt – aber man kennt sich. Und genau das gibt einem das Gefühl von Zuhause.