Ich kandidiere, weil ich mir mehr Transparenz, Offenheit und Bürgerbeteiligung in unserer Stadt wünsche. Entscheidungen im Rathaus müssen nachvollziehbar sein – für alle. Die CDU steht für sachliche Politik mit klarer Haltung. Ich möchte Prozesse verständlicher machen, Diskussionen anregen und gute Ideen – unabhängig von ihrer Herkunft – fördern.
Die absolute Mehrheit der SPD hat in den letzten Jahren häufig genau das blockiert: Beteiligung und Vielfalt an Lösungen. Ich bin überzeugt, dass es anders geht.
Zukunftssicherung heißt auch: eine starke Wirtschaft in Kamp-Lintfort. Dafür brauchen wir bessere Rahmenbedingungen für Handwerk, Mittelstand, Ausbildung und Einzelhandel. Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung. Als Verwaltungsangestellter im Bereich Wirtschaftsförderung bringe ich Praxiserfahrung und ein belastbares Netzwerk mit – beides möchte ich für unsere Stadt einsetzen.
Franz-Josef Hüls
16, Dietrich- Bonhoeffer-Haus
Verwaltungsangestellter (Wirtschaftsförderung)
62 Jahre
Kamp-Lintfort ist für mich ein Ort mit Lebensqualität: urban und ländlich zugleich, gut angebunden, touristisch interessant und voller Potenzial. Ich bin hier aufgewachsen, meine Familie lebt hier, und ich kenne die Stadt mit ihren Stärken und Herausforderungen.
Mir ist wichtig, dass auch junge Menschen hier eine Zukunft haben – durch gute Bildungsangebote, Ausbildungsplätze und ein attraktives Wohnumfeld. Daran möchte ich mitarbeiten.