Meine Motivation

Ich möchte wieder als Ratsmitglied in den Stadtrat, weil ich fest daran glaube, dass wir unsere Stadt aktiv gestalten können. Mein Motto lautet: „Nicht nur meckern, sondern machen“ – denn echte Veränderung entsteht durch Engagement und Tatkraft.  Mein Ziel ist es, die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen. Als Mitglied im Stadtrat möchte ich dazu beitragen, unsere Stadt zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten. Ich freue mich auf die Chance, gemeinsam mit Ihnen für eine bessere Gemeinschaft zu arbeiten.

Name

Katja Kieselbach

Wahlkreis

12, Kita Hl. Geist

Beruf

Psychologin

Alter

42

Meine Heimat

Dinslaken ist für mich eine besondere Heimat, weil hier die Geschichte noch immer spürbar ist. Früher war der Bergbau ein wichtiger Teil unseres Lebens und hat die Stadt geprägt – das sieht man auch heute noch an manchen alten Gebäuden und Vierteln. Mein Vater war im Bergbau tätig, und ich habe die Geschichten und Erinnerungen daran immer wieder gehört. Aber Dinslaken ist auch eine grüne Stadt, in der es viele Parks und Wiesen gibt, auf denen man sich entspannen und die Natur genießen kann. Für Familien ist hier viel geboten: Es gibt schöne Spielplätze, Vereine und viele Freizeitangebote, die das Zusammenleben noch schöner machen. Besonders schätze ich die freundliche Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl, das hier überall spürbar ist. Trotz der industriellen Vergangenheit ist Dinslaken heute modern und lebenswert, vor allem für junge Familien. Es ist einfach schön, hier zu leben, weil man die Natur und die Gemeinschaft so gut verbinden kann. Für mich ist Dinslaken ein Ort, an dem man sich zuhause fühlt.

Gute Politik bedeutet für mich, die Bedürfnisse der Menschen ernst zu nehmen, transparente Entscheidungen zu treffen und konkrete Lösungen umzusetzen, die das Leben vor Ort wirklich verbessern.

Jetzt meinen Flyer downloaden