Kamp-Lintfort liegt mir sehr am Herzen. Hier habe ich meine Kinder großgezogen, Freundschaften geschlossen, studiert und beruflich Fuß gefasst. Seit fünf Jahren bin ich im Stadtrat aktiv – aus Überzeugung und mit dem Ziel, Veränderung mitzugestalten.
In den letzten Jahren war ich Mitglied im Ausschuss für Soziales und Senioren sowie im Integrationsrat. Die Mitarbeit hat mir großen Spaß bereitet. Sicherheit, Sauberkeit, Inklusion und weitere Stadtentwicklung, sind für mich zentrale Anliegen. Kamp-Lintfort hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt – doch es bleibt noch viel zu tun.
Ich freue mich darauf, weiterhin aktiv unsere Stadt gemeinsam voranzubringen.
Magdalena Richter
10, Stadthalle
B. Sc. Psychologie / Geschäftsführerin
50 Jahre
Seit 22 Jahren ist Kamp-Lintfort meine Heimat. Aus der Großstadt kommend, habe ich hier die Ruhe, das viele Grün und die ehrliche, offene Art der Menschen schätzen gelernt. Kamp-Lintfort vereint Natur und Geschichte: mit weitläufigen Wäldern, dem historischen Kloster Kamp und dem ehemaligen Bergwerk, welches heute ein wichtiges Stück Identität unserer Stadt ist. Gleichzeitig hat sich Kamp-Lintfort stark weiterentwickelt – das Kino, die Hochschule und viele Angebote machen die Stadt besonders attraktiv, auch für junge Familien. Unsere Stadt lebt vom Miteinander – ganz nach dem Motto: „Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt“. Ob Karneval, Sport, Vereine oder soziale und kulturelle Angebote – hier findet jede und jeder Anschluss. Für mich ist das nicht nur ein Ort zum Leben, sondern echte Heimat.