Meine Motivation

Nach 30 Jahren „Auswärtsspiel“ in Bocholt, freue ich mich, wieder nach Wesel zurück gekommen zu sein. Mein politisches Engagement nun für unsere schöne Heimatstadt einsetzen zu dürfen und dazu beitragen zu können, Wesel voranzubringen. „Vesalia hospitalis“ – „gastliches Wesel“, so titelten schon die alten Römer. Wir haben so viel Potential, dieses möchte ich aktivieren und unsere schöne Stadt mit tollen Veranstaltungen und guten Ideen voranbringen. Unsere einmalige Natur, unsere exponierte Lage am schönen Niederrhein, die Nähe zum Ruhrgebiet, alles Punkte, für die es sich lohnt, sich zu engagieren.

Ich möchte unsere Heimatstadt für uns alle, für Jung und Alt, wieder ein Stück lebenswerter gestalten und mit aktiver Kulturförderung und großen Engagement für unsere sehr gute Vereinskultur für Sie – liebe Weseler Bürger – aber auch für Gäste aus dem Umland weiter interessant machen.

Ich kandidiere zum ersten Mal für den Stadtrat in Wesel und freue mich, wenn Sie mir am 14.09.2025 Ihr Vertrauen schenken und ich mich aktiv für Sie, für Ihre Wünsche, Ideen und guten Vorschläge einsetzen darf. Zögern Sie nicht, schreiben Sie mich gerne an – ich möchte Ihnen gerne zuhören und mich für Ihre Belange einsetzen.

Name

Stefan Nissing

Wahlkreis

Wahlbezirk 07 – Feldmark

Beruf

Sachbearbeiter Energie (Strom und Gas) / Controlling

Alter

56

Meine Heimat

Ich bin aufgewachsen auf dem schönen Fusternberg, hier steht mein Elternhaus, hier sind meine Wurzeln.

Als gelernter Kaufmann habe ich in meiner Zeit als Tanzschulinhaber viele Auszubildende zum ADTV Tanzlehrer, zum Kaufmann für Veranstaltungen und Kaufmann für Bürokommunikation ausbilden dürfen. Es war mir immer eine große Freude, mein Wissen weiterzugeben und für guten Fachkräftenachwuchs zu sorgen, und dadurch auch immer ein Ohr bei der Jugend zu haben und ihre Wünsche und Bedürfnisse zu kennen.

Die Liebe zum Tanz habe ich hier in Wesel in meiner Jugend gefunden. (ADTV Tanzschule Nelke) Hier war ich als Schriftführer vom Tanz-Sport-Zentrum Rot Weiß Wesel e.V. aktiv und hier wurde der Grundstein für mein Interesse am Vereinswesen und Ehrenamt gelegt. Ehrenamt war für mich immer ein wichtiges Thema, ob als 1. Vorsitzender von unserem Tanzsportverein, Trainer unserer Formationen, Schriftführer, Terminwart beim Bürgerausschuss zur Förderung des Bocholter Karnevals e.V. oder Schriftführer der DeHoGA. Bis heute bin ich im Schützenverein Wesel-Fusternberg 1841 e.V. aktiv, wo ich im Vorstand als Batt. Zahlmeister mitarbeiten darf.

Nach über 30 Jahren Selbständigkeit bin ich vor 6 Jahren zu einer großen Essener Baufirma gewechselt, wo ich seitdem ein Teil des Energieteams bin, zuständig für das Controlling, für die Digitalisierung und für die Auswahl und Einarbeitung unserer neuen Mitarbeiter. Mit Menschen zu arbeiten, Potentiale zu erkennen und zu fördern, diese Aufgaben erfüllen mich sehr.

Wesel vorAN bringen!

Jetzt meinen Flyer downloaden