Mich motiviert der Wunsch, unsere Stadt zukunftsfest, sozial ausgewogen und lebenswert für alle Generationen zu gestalten. Dafür braucht es soziale Sicherheit durch gute Arbeit, eine starke mittelständische Wirtschaft und bezahlbaren Wohnraum für Jung und Alt. Besonders wichtig ist mir eine generationengerechte Politik, die Bildung, Betreuung und soziale Projekte inklusiv und flexibel denkt. Ich setze mich für eine gesteuerte Integration ein, die Teilhabe ermöglicht, und für eine moderne Energieversorgung, die nachhaltig und bezahlbar ist. Mobilität, die Alltagstauglichkeit mit Klimaschutz verbindet – wie sichere Radwege und ein Bahnhalt in Eppinghoven – gehört für mich ebenso dazu wie eine verlässliche, gut geführte Verwaltung mit klaren finanziellen Prioritäten. Politik bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen – für Sicherheit, Planungssicherheit und ein gutes Miteinander.
Thomas Koch
06, Klaraschule
Diplom Sozialpädagoge, Verwaltunsangestellter
56
Meine Heimat ist für mich ein Ort, an dem Verantwortung, Gemeinschaft und Zukunft aufeinandertreffen. Was Dinslaken so besonders macht, ist die enge Verbindung von urbanem Leben und naturnaher Umgebung – eine lebenswerte Stadtlandschaft, die harmonisch in die niederrheinische Naturlandschaft übergeht. Hier findet man kulturelle Vielfalt, lebendige Nachbarschaften und grüne Rückzugsorte direkt vor der Haustür. In dieser Umgebung spürt man, dass es nicht nur um Orte, sondern um Menschen geht. Menschen, für die ich Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit ihnen die Zukunft gestalten möchte – mit Augenmaß, Herz und einem klaren Blick für das, was unsere Heimat lebenswert macht.