Meine Motivation

Kamp-Lintfort ist mein Lebensmittelpunkt, hier lebt meine Familie, hier arbeite ich, hier mache ich Sport und hier bin ich politisch aktiv. Durch das Engagement als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport kann ich mich politisch einbringen. Ich kandidiere, weil ich möchte, dass unsere Stadt zukunftsfähig wird. In den letzten Jahrzehnten haben sich Strukturen gebildet, die meiner Ansicht nach politisch einseitig und auf Dauer nicht förderlich sind. Die Förderung von Familien und die Stärkung unserer Schullandschaft liegen mir besonders am Herzen. In den letzten 10 Jahren wurde mit Landesmitteln versucht, einen jahrzehntelangen Investitionsstau aufzuholen. Doch anstatt nur auf das Land zu warten oder zu schimpfen muss die Kommune sich mehr anstrengen. Wir müssen uns klar machen: Die Kohle ist nicht mehr der wichtigste Rohstoff aus Kamp-Lintfort, unsere Kinder sind es. Es sind dringend noch größere Anstrengungen notwendig, denn sowohl Kinder, Eltern und Lehrer brauchen zeitgemäße Räume für eine bestmögliche Entwicklung. Viele, oft fraktionsübergreifende Anträge für zum Beispiel bessere Schultoiletten und zur Erstellung von Sanierungskonzepten scheiterten leider trotz Zustimmung aller anderen Fraktionen an der derzeitigen absoluten Mehrheit. Als Vater von zwei Kindern weiß ich wo der Schuh drückt: unflexible Betreuungszeiten, fehlende Klassenräume und vielfach unzeitgemäße sanitäre Ausstattung. Ich will nicht nur darüber klagen– ich will etwas verändern.

Die Förderung unserer Kinder ist mir ein Herzensanliegen und bedeutet die Sicherung unserer Zukunft!

Name

Ulrich Lewark

Wahlkreis

14, Europaschule II

Beruf

Promovierter Diplomingenieur (Elektrotechnik)

Alter

39 Jahre

Meine Heimat

Kamp-Lintfort ist ein lebenswerter Ort – für Familien, für Engagierte, für Menschen mit Herz. Beruflich zog es mich und meine Familie vor zehn Jahren aus Südwestdeutschland hierher – geblieben sind wir aus Überzeugung.

Die Offenheit der Menschen, das Miteinander, die Balance zwischen ländlichem Niederrhein und urbanem Ruhrgebiet machen diese Stadt für mich besonders. Hier ist Platz für Tradition und Zukunft zugleich – das möchte ich erhalten und mitgestalten.

Unsere Kinder sind der wichtigste Rohstoff dieser Stadt. Bildung, Betreuung und familienfreundliche Strukturen müssen endlich Priorität haben – das ist mein Antrieb für den Stadtrat.

Jetzt meinen Flyer downloaden