Sicherheit, Sauberkeit & Ordnung stärken

Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung sind zentrale Voraussetzungen für Lebensqualität und Zusammenhalt in unserer Stadt. Wir stehen für eine konsequente Anwendung bestehender Regelungen, stärkere Präsenz des Ordnungsamtes und mehr spürbare Sicherheit im öffentlichen Raum. Sauberkeit im Stadtbild braucht klare Zuständigkeiten, moderne Infrastruktur und die Einbindung der Bürgerschaft. Ordnung heißt für uns auch, Verkehrsflüsse sinnvoll zu lenken, Baustellen besser zu koordinieren, Termintreue zu verstätigen und öffentliche Flächen zu pflegen.

Bildung, Familie & Senioren – verlässlich, modern, zukunftsfähig

Gute Bildung und starke Familien sind Grundlage für eine zukunftsfähige Stadt. Wir setzen uns für moderne, gut ausgestattete Schulen mit ausreichendem Raum, funktionierender Infrastruktur und kindgerechten Lernbedingungen ein – ergänzt durch ein langfristiges Sanierungs- und Ausbaukonzept. Dazu gehören zeitgemäße Toilettenanlagen, moderne IT und sichere Aufenthaltsbereiche. Auch frühkindliche Bildung stärken wir – mit ausreichenden Kita-Plätzen, flexiblen Betreuungszeiten und eine bessere personelle Ausstattung. Bildung und Betreuung dürfen nicht vom Zufall oder Fördermitteln abhängen – wir wollen, dass Familien sich auf eine Politik verlassen können, die mitdenkt und handelt. Soziale Verantwortung ist für uns Querschnittsaufgabe. Wir setzen uns für eine Stadt ein, die niemanden zurücklässt – mit barrierefreiem Wohnraum, Treffpunkten für Senioren, gezielter Armutsprävention und innovativen Projekten wie einem One-Stop-Shop für soziale Fragen. Das Soziale gehört in jeden Bereich mitgedacht – von der Wohnraumplanung bis zur Personalpolitik.

Kamp-Lintforts City beleben – für Handel, Menschen und Lebensqualität

Eine starke Innenstadt braucht attraktive Geschäfte, belebte Plätze und Raum für Begegnung. Wir wollen Leerstand aktiv bekämpfen, kreative Zwischennutzungen ermöglichen und gezielt neue Einzelhändler ansprechen – statt weiterer Einseitigkeit durch Billiganbieter. Märkte, Stadtfeste und verkaufsoffene Sonntage sollen die Innenstadt lebendig machen. Wichtig ist uns auch eine bessere ÖPNV-Anbindung – gerade in die Stadtteile – und eine leistungsfähige digitale Infrastruktur.

Finanzen & Wirtschaft – stabil, nachhaltig, generationengerecht

Kamp-Lintfort braucht eine solide Finanzpolitik. Wir wollen Steuern, Abgaben und Gebühren stabil halten – und gleichzeitig die immer massivere Verschuldung in den Griff bekommen. Wir stehen für eine Politik, die mit öffentlichen Mitteln verantwortungsvoll umgeht und Rücklagen schafft statt neuer Schulden. Wirtschaftlich setzen wir auf verlässliche Rahmenbedingungen für Unternehmen, Förderung des Mittelstands und die Ansiedlung innovativer Betriebe – auch in Zusammenarbeit mit der Hochschule Rhein-Waal.

Umwelt & Nachhaltigkeit – mit Verantwortung gestalten

Nachhaltigkeit ist für uns kein Modewort, sondern Haltung. Wir wollen Grünflächen erhalten, die biologische Vielfalt schützen, nachhaltige Baustandards fördern und den kommunalen Fuhrpark schrittweise auf klimafreundliche Alternativen umstellen. Umwelt- und Klimaschutz müssen bei jeder Entscheidung mitgedacht werden – genau wie deren soziale Auswirkungen. Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – auch in Kamp-Lintfort.

Weitere Themen

Service Img

Wir stehen für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung, die Sicherheit, Bildung, soziale Teilhabe und eine lebendige Innenstadt stärkt – mit klaren Zielen für Ordnung, Familienfreundlichkeit und wirtschaftliche Stabilität. Dabei denken wir Nachhaltigkeit, Klimaschutz und soziale Verantwortung in allen Bereichen konsequent mit – für ein zukunftsfähiges, lebenswertes Kamp-Lintfort.

Mehr dazu