Die kirchlichen und christlichen Wohlfahrtsverbände leisten einen unschätzbaren Beitrag – sei es durch Pflegedienste, Kindertagesstätten, Schulen, Krankenhäuser oder Hilfsangebote für Bedürftige. Wir setzen uns dafür ein, dass die christlichen Werte, die unser Gemeinwesen mitgeprägt haben – Nächstenliebe, Solidarität und Verantwortung – auch in Zukunft eine tragende Rolle spielen und zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen.
Wir als CDU Wesel setzen uns dafür ein, das jüdische Vermächtnis in Wesel zu bewahren, zu schützen und lebendig zu halten. Der Islam ist Teil der religiösen Vielfalt in Wesel. Viele Muslime haben hier eine Heimat gefunden und leisten einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander. Ein Islam, der unsere freiheitlichen Werte und unser Grundgesetz achtet, ist ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft. Die CDU Wesel unterstützt daher Initiativen islamischer Gemeinden. Auch das kulturelle Erbe der Aleviten und Jesiden ist fester Bestandteil unserer vielfältigen Stadtgesellschaft, dass wir als CDU Wesel achten und stärken wollen.
Migration und Integration sind zentrale Aufgaben unserer Gesellschaft. Die CDU Wesel steht für eine Integrationspolitik, die sowohl Chancen bietet als auch klare Erwartungen formuliert. Gemäß dem Motto unserer Stadt „Vesalia Hospitalis“ bereichert eine gelungene Integration unsere Stadt – aber sie erfordert Anstrengung von beiden Seiten. Wer sich aktiv einbringt, unsere Werte achtet und seinen Beitrag zum Gemeinwesen leistet, verdient Anerkennung und Respekt.
Entscheidend ist nicht, woher jemand kommt, sondern ob er bereit ist, sich in unsere Stadt-Gesellschaft zu integrieren und Verantwortung zu übernehmen. Die CDU Wesel setzt sich für klare Regeln und wirksame Maßnahmen ein, die Integration erleichtern und beschleunigen. Gleichzeitig erwarten wir von Zugewanderten, dass sie sich an unsere Gesetze halten, unsere Kultur respektieren und sich aktiv in das gesellschaftliche Leben einbringen.
Die deutsche Sprache ist der wichtigste Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Sie ermöglicht nicht nur die Verständigung im Alltag, sondern auch den Zugang zu Bildung, Arbeit und sozialer Teilhabe. Unser Ziel ist eine Stadtgesellschaft, in der jeder Mensch durch Sprache am gemeinschaftlichen Leben teilhaben kann. Wer dauerhaft in Wesel lebt, sollte die deutsche Sprache beherrschen, um sich aktiv in unsere Gesellschaft einbringen zu können. Die CDU Wesel setzt daher auf Sprachkurse. Besonders für Zugewanderte ist es entscheidend, frühzeitig Deutsch zu lernen, um soziale Beziehungen aufzubauen und berufliche Chancen zu nutzen.
Sprache ist ein zentrales Mittel der Verständigung und prägt unsere Kultur. Die CDU Wesel setzt sich für eine geschlechtergerechte, aber natürliche und verständliche Sprache ein. Sprache sollte Menschen verbinden und nicht durch künstliche Vorgaben spalten oder verkomplizieren.
Wir lehnen eine verpflichtende ideologisch geprägte Sprachregelung ab. Der Zwang zum Gendern verunsichert viele Bürger, erschwert die Verständlichkeit und führt oft zu unnötigen Konflikten. Stattdessen setzen wir auf eine Sprache, die klar für alle verständlich bleibt.
Bildung ist der Schlüssel für Chancengleichheit und Wesels Zukunft.
Mehr dazuGemeinsam mit der WeselMarketing GmbH positionieren wir unsere Stadt als attraktiven Ort für Freizeit, Kultur und Erholung.
Mehr dazuMigration und Integration sind zentrale Aufgaben unserer Gesellschaft.
Mehr dazuAls CDU Wesel stehen wir für eine mutige, entschlossene und zukunftsorientierte Politik.
Mehr dazuDie CDU Wesel steht für eine Wirtschaftspolitik, die Wohlstand schafft und wirtschaftliche Sicherheit sowie gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
Mehr dazuDie Familie ist der Kern unserer Gesellschaft. Sie gibt Halt, vermittelt Werte und schafft Zusammenhalt
Mehr dazu