-       Straßen, Radwege, Wasserstraßen sowie der gesamte ÖPNV/SPNV sollen gleichberechtigt nebeneinander fortentwickelt werden.

-       Mit dem Bau des RuhrRadschnellwegs im Kreis Wesel soll in der neuen Wahlperiode begonnen werden.

-       Der Bau von Radwegen erhält eine hohe Priorität. Sie sollen ausgebaut werden und in einem guten Zustand erhalten bleiben.

-       Die RB 31 bis Xanten soll bis 2032 bedarfsgerecht modernisiert werden.

-       Wir sorgen für einen verlässlichen ÖPNV im Kreis Wesel unter Nutzung digitaler Auskunftssysteme.

-       Unser Ziel bleibt das CO2 freie ÖPNV-Angebot bis 2030.

-       Bahnübergänge im Kreis Wesel sollen sicher gestaltet werden.

-       Das Konzept „Smart City“ soll in die Nahverkehrspläne integriert werden, um den Umstieg vom Individualverkehr in den ÖPNV zu erleichtern.

-       Unterschiedliche Mobilitätsangebote sollen besser vernetzt werden (Mobilitätsstationen).

-       Die Häfen im Kreisgebiet werden zur Entlastung des Straßenverkehrs entwickelt.

-       Mobilitätsfragen sollen grundsätzlich technologieoffen gestaltet werden.

Weitere Themen

Service Img

Klima, Umwelt und Wirtschaft im Einklang für einen lebenswerten Niederrhein

Mehr dazu
Service Img

Generationen vereinen – Zukunft für Jung und Alt sozial gestalten

Mehr dazu
Service Img

Wir setzen uns dafür ein, dass der eingeschlagene Weg zur Entwicklung einer modernen, digitalen und bürgerfreundlichen Verwaltung konsequent fortgesetzt wird.

Mehr dazu
Service Img

Bildung als Grundstein für einen lebendigen, wirtschaftlich starken Niederrheinkreis

Mehr dazu
Service Img

Kultur und Sport als Klammer der Gesellschaft

Mehr dazu
Service Img

Sicherheit für die Menschen im Kreis Wesel - optimale Versorgung im Notfall

Mehr dazu