Die Infrastruktur in Alpen ist in einem guten Zustand, und darauf können wir stolz sein. In den letzten Jahren haben wir erhebliche Investitionen getätigt, um eine solide Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Denn Infrastruktur ist nicht nur Altersvorsorge, sondern auch Lebensqualität. Sie betrifft alles – vom schnellen Internet und der ärztlichen Versorgung bis hin zu unseren Straßen und Wegen. Auch der sanfte Tourismus entwickelt sich in Alpen langsam, und unser Ziel ist es, diesen weiter auszubauen, um die Region noch attraktiver zu machen.

In den letzten Jahren haben wir bereits viel erreicht: Wir haben die Neue Mitte und unser Alpener Wohnzimmer im Rahmen des Stadtumbaus erfolgreich fertiggestellt und werden Menzelen als Siedlungsschwerpunkt durch den Masterplan weiterentwickeln. Auch die Feuerwehrinfrastruktur wurde gestärkt und die digitale Infrastruktur mit dem Ausbau von Glasfaser vorangetrieben, um die Gemeinde für die Zukunft fit zu machen. Unsere Glasfaserabdeckung wird in naher Zukunft bei 100% liegen. Unsere Feuerwehrwache in Alpen ist eine Erfolgsgeschichte. Auch in den Ortsteilen wird weiter investiert, wie z. B. in die Modernisierung der Arbeitssicherheit und Hygiene im Feuerwehrgerätehaus Menzelen.

Ein weiteres Projekt ist die kontinuierliche Sanierung der Straßen und Wirtschaftswege in Alpen. Hier setzen wir die Maßnahmen, die im Straßen- und Wegekonzept festgehalten sind, weiter um, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Lebensqualität zu steigern. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, den Städtebau und die Barrierefreiheit in der gesamten Gemeinde weiter auszubauen.

Im Bereich des Tourismus haben wir das Street-Food Festival etabliert und damit die Aufenthaltsqualität in Alpen gesteigert. Wir planen, Mobilitätsboxen für Fahrräder am Bahnhof aufzustellen und Fahrradreparatursäulen mit Luftpumpen und Werkzeug auszustatten, um den Radverkehr zu fördern. Der Waldspielplatz auf der Bönninghardt und der Wald-Erlebnis-Pfad sind ebenfalls erfolgreiche Projekte, die wir unterstützen.

Darüber hinaus möchten wir die Städtepartnerschaften neu entfachen – dies wird unser Bürgermeister Ludger Staymann anpacken. Das Umfeld des Wohnmobilstellplatzes werden wir weiter aufwerten, er ist zentral für den Alpener Tourismus – ebenso wie Hotels und Gaststätten. Wir setzen uns auch auf allen Ebenen dafür ein, die lokale Gastronomie zu unterstützen, um die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Gemeinde zu erhalten und weiter auszubauen.

Damit Menschen gut nach Alpen kommen und Alpen nach einem Besuch auch wieder gut verlassen können, braucht es einen verlässlichen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Neben der Anbindung an Busverkehre spielt der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) eine aus verschiedenen Gründen entscheidende Rolle. Für Pendler zur Arbeit, zur Uni oder zur Schule braucht es also ein verlässliches Verkehrsangebot auf der Schiene. Die Deutsche Bahn hat auf unseren Antrag hin zu den geplanten Investitionen in die Modernisierung und  Digitalisierung der Strecke zwischen Duisburg und Xanten (RB31) im Rat berichtet und die Sorgen und Nöte der Politik aufgenommen. Die Zukunftsinvestitionen in die Infrastruktur begrüßen wir ausdrücklich. Damit die Einschränkungen aus den Bauarbeiten im ertragbaren Rahmen und die Ersatzverkehre immer frühzeitig bekannt sind, werden wir regelmäßig gemeinsam mit Vertretern der Deutschen Bahn im Austausch bleiben, um die Interessen der Alpenerinnen und Alpener bestmöglich in etwaige Planungen einfließen zu lassen. Mit unserem Bürgermeisterkandidaten haben wir mit über 20 Jahren Berufserfahrung bei der Deutschen Bahn, einen ausgewiesenen Fachmann mit einem breiten Netzwerk, in unseren Reihen, der als Bürgermeister, die richtigen Kanäle kennt, um schnell Ergebnisse oder adäquate Rückmeldungen bei Fragen zu bekommen.

Im Bereich Wohnen streben wir weiterhin an, ausreichend Wohnraum in allen Ortsteilen zu schaffen. Der Beitritt zur Moers Wohnungsbau GmbH (in Zukunft Grafschaft) ermöglicht uns, in Zukunft noch stärker in die Entwicklung von Wohnprojekten zu investieren. In naher Zukunft werden wir auch in Alpen Projekte über die Wohnungsbaugesellschaft realisieren können. Gleichzeitig arbeiten wir daran, dass Menschen, die zu uns kommen, ein Dach über dem Kopf haben. Durch den Bau von Unterkünften schaffen wir Wohnraum.

Das Baugebiet Alpen-Ost sowie die Bereiche entlang der Dorfstraße in Veen und das Veener-Feld haben wir durch gezielte und kluge Planungen für die Wohnbebauung geöffnet. Auch in anderen Ortsteilen, wie zum Beispiel an der Bönninger Straße, setzen wir uns dafür ein, weitere Wohnprojekte zu realisieren, um dem wachsenden Bedarf an Wohnraum gerecht zu werden. Zudem möchten wir die Lücken- und Randbebauung fördern, um bestehende Flächen effizient zu nutzen und die Entwicklung unserer Gemeinde nachhaltig voranzutreiben.

Außerdem möchten wir das Begrüßungspaket für alle Neubürger weiterentwickeln, das Informationen über lokale Vereine, Kirchen und Institutionen enthält. Wir möchten sicherstellen, dass alle neuen Bewohner schnell und problemlos in unsere Dorfgemeinschaften integriert werden können und sich von Anfang an willkommen fühlen.

Weitere Themen

Service Img

Alpen ist sicher! Das zeigen alle Kriminalstatistiken. Dennoch besorgt uns der zunehmende Vandalismus, dem wir als CDU präventiv entgegenwirken wollen.

Mehr dazu
Service Img

Trotz der konjunkturellen Herausforderungen werden wir auch in Zukunft alles in unserer Macht Stehende tun, um die Wirtschaft in Alpen weiter zu stärken

Mehr dazu
Service Img

Alpen ist in Sachen Energie und Klimaschutz ein Vorreiter. Wir setzen auf pragmatische Lösungen und innovative Projekte, um unsere Gemeinde nachhaltig zu gestalten. Ein Beispiel dafür ist das Projekt Alpen Sonne e.G., das erneuerbare Energien fördert und uns als Gemeinde aber auch die Bürgerinnen und Bürger unabhängiger von fossilen Brennstoffen macht. Aber auch die kleinen, symbolischen Projekte feiern wir – wie die Rathaus-Bienen und die kostenlose Ausgabe von Nistkästen, die uns daran erinnern, wie wichtig jedes kleine Engagement für den Klimaschutz ist.

Mehr dazu
Service Img

Die Zukunft unserer Gemeinde liegt in den Händen unserer jungen Menschen.

Mehr dazu
Service Img

Alpen bietet ein tolles und vielfältiges Angebot an Vereinen – hier ist für jeden etwas dabei, und das soll auch so bleiben.

Mehr dazu
Service Img

Die Zeiten sind herausfordernd – weltweite Krisen und die fortwährende volkswirtschaftliche Rezession beschäftigen auch uns in Alpen.

Mehr dazu