Alpen bietet ein tolles und vielfältiges Angebot an Vereinen – hier ist für jeden etwas dabei, und das soll auch so bleiben. Ob Schützen- und Sportvereine, der Karneval oder wertvolle Initiativen wie die Flüchtlingshilfe und der Kinderschutzbund – all diese Angebote bereichern unser gemeinsames Leben. Als CDU ist es uns ein zentrales Anliegen, das Ehrenamt in unserer Gemeinde weiterhin zu fördern und zu unterstützen. Wir erkennen die immense Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für das soziale Miteinander und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde an.

Für unsere Alpener Schützenvereine ist die Frage nach den Zeltkosten bei den Festen von zentraler Bedeutung. Daher möchten wir – gemeinsam mit den Vereinen – prüfen, ob die Anschaffung eines Gemeinde-Schützenzeltes eine sinnvolle Lösung sein könnte. Fragen wie Aufbau, Abbau, Lagerung und Betrieb müssen dabei offen diskutiert und die Kosten sowie der Nutzen sorgfältig abgewogen werden. Als CDU stehen wir dieser Idee offen und konstruktiv gegenüber.

Deshalb setzen wir uns dafür ein, die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement noch weiter zu verbessern. Sei es durch finanzielle Unterstützung, eine bessere Anerkennung der ehrenamtlichen Leistungen oder durch die Bereitstellung von Ressourcen, die den Ehrenamtlichen ihre Arbeit erleichtern. Wir wollen eine Kultur der Wertschätzung schaffen und die nötigen Strukturen bereitstellen, damit sich noch mehr Menschen für das Wohl der Gemeinschaft engagieren können. Denn ein starkes Ehrenamt ist die Grundlage für eine starke und zukunftsfähige Gesellschaft.

In den letzten Jahren haben wir vielfältige Unterstützung für unsere Vereine und Ehrenamtlichen bereitgestellt, etwa durch Anerkennungen, wie die Übergabe des NRW-Pressefotos des Jahres 2023 an die Freiwillige Feuerwehr Alpen und die Unterstützung der Ferienfahrt des Ferienhilfswerks Alpen. Außerdem haben wir den Heimatpreis eingeführt, um herausragendes Engagement zu honorieren, und möchten die Ehrenamtskarte etablieren, die unsere freiwilligen Helfer für ihren wertvollen Einsatz anerkennt.

Im Bereich des Sports haben wir unsere Alpener Sportstätten hervorragend ausgestattet und finanzielle Mittel für eine neue Toilettenanlagen samt Werkstatt beim SV Menzelen bereitgestellt. Das Projekt wurde im Sommer fertiggestellt. Wir setzen uns zudem aktiv für den inklusiven Sport in Alpen ein und haben die neue Kunstrasenfläche des Borussia Veen unterstützt. Unser Schwimmbad ist nur dank des unermüdlichen Engagements zahlreicher Ehrenamtlicher weiter einsatzbereit. Dafür danken wir allen, die sich in der Freizeit für den Betrieb und die Pflege einsetzen – ohne sie wäre das nicht möglich. Wir werden den runden Tisch Sport mit dem Gemeindesportverband weiterentwickeln, um noch bessere Synergien zwischen den Vereinen zu schaffen.

Wir werden alles dafür tun, den Ehrenamtlichen weiterhin den Rücken zu stärken und die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, um ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen. Auch die vorausschauende Planung und Investition in sportliche Maßnahmen wird von uns weiterhin gefördert, um die Infrastruktur für den Sport und das gesamte Ehrenamt in Alpen stetig zu verbessern.

Unsere Kulturangebote und die Unterstützung von Ehrenamtlichen in allen Bereichen wie zum Beispiel des Musik- und Literaturkreises, der Künstlergemeinschaft sowie des Heimat- und Verkehrsvereins werden wir auch in Zukunft unterstützen und, wenn gewünscht, kontinuierlich weiter ausbauen, um die soziale und kulturelle Vielfalt in Alpen zu stärken und die Lebensqualität für alle Alpenerinnen und Alpener zu erhöhen.

Wahlaufruf

Mit diesem Wahlprogramm möchten wir Ihnen unsere Ideen und Pläne für die Zukunft unserer Gemeinde näherbringen. Am 14. September 2025 haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme die Weichen für ein lebenswertes, sicheres und zukunftsfähiges Alpen zu stellen. Geben Sie uns und unserem Bürgermeisterkandidaten Ludger Staymann Ihr Vertrauen und unterstützen Sie uns dabei, die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern und Alpen weiter zu stärken – für eine Gemeinde, in der sich alle wohlfühlen können!

Transparenz ist uns wichtig – sprechen Sie uns bei Fragen oder Anregungen jederzeit an. Wir sind immer für Sie da und freuen uns auf den Dialog!

Weitere Themen

Service Img

Ein wichtiger Baustein hierfür ist die Weiterentwicklung unserer Verwaltung zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Mehr dazu
Service Img

Alpen ist in Sachen Energie und Klimaschutz ein Vorreiter. Wir setzen auf pragmatische Lösungen und innovative Projekte, um unsere Gemeinde nachhaltig zu gestalten. Ein Beispiel dafür ist das Projekt Alpen Sonne e.G., das erneuerbare Energien fördert und uns als Gemeinde aber auch die Bürgerinnen und Bürger unabhängiger von fossilen Brennstoffen macht. Aber auch die kleinen, symbolischen Projekte feiern wir – wie die Rathaus-Bienen und die kostenlose Ausgabe von Nistkästen, die uns daran erinnern, wie wichtig jedes kleine Engagement für den Klimaschutz ist.

Mehr dazu
Service Img

Die Infrastruktur in Alpen ist in einem guten Zustand, und darauf können wir stolz sein.

Mehr dazu
Service Img

Alpen ist sicher! Das zeigen alle Kriminalstatistiken. Dennoch besorgt uns der zunehmende Vandalismus, dem wir als CDU präventiv entgegenwirken wollen.

Mehr dazu
Service Img

Trotz der konjunkturellen Herausforderungen werden wir auch in Zukunft alles in unserer Macht Stehende tun, um die Wirtschaft in Alpen weiter zu stärken

Mehr dazu
Service Img

Alpen bietet ein tolles und vielfältiges Angebot an Vereinen – hier ist für jeden etwas dabei, und das soll auch so bleiben.

Mehr dazu