Wir setzen uns dafür ein, dass …
- der Kreis Wesel wirtschaftsfreundlich bleibt und sichere Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden.
- die kreiseigene Entwicklungsagentur Wirtschaft (EAW) bei ihren Aktivitäten, insbesondere der Stärkung des Niederrheintourismus, der Standortentwicklung, Fachkräfteinitiativen, dem Programm Frau und Beruf sowie der Unternehmensberatung und Existenzgründung die notwendige Unterstützung erhält.
- die regionale Lebensmittelerzeugung in unseren heimischen, landwirtschaftlichen Betrieben gestärkt wird. Dies gelingt, indem die gesamte Wertschöpfungskette dieser wesentlichen Branche im Kreis Wesel durch zusätzliche Förderung von Innovation in der Landwirtschaft unter Leitung der EAW in Fortführung der Ökomodellregion Niederrhein ausgebaut wird.
- der Tourismus am Niederrhein weiter gestärkt wird.
- der erfolgreiche Weg, über die Hafengesellschaft DeltaPort neue Wertschöpfung im Kreis Wesel anzusiedeln, ausgebaut wird. Zudem wird die Strategie des „grünen“ Hafens weiterentwickelt. Dazu tragen beispielsweise Transporte von den Seehäfen mit dem Binnenschiff ins Rheinland und Ruhrgebiet über den DeltaPort-Hafen, bei. Hierzu gehört auch die Umsetzung einer Wasserstoffstrategie.
- EU, Bund und Land auf echte Entbürokratisierung setzen und unterstützen die Kreisverwaltung Wesel bei der Mammutaufgabe schlanker Verwaltungsvorgänge, bei der Intensivierung der Digitalisierung, Implementierung von KI in Verwaltungsprozessen und einer noch bürger- und wirtschaftsfreundlicheren Ausrichtung.
- in ein flächendeckendes Glasfasernetz und 5G-Mobilfunknetz als wirtschaftsfreundliche Infrastruktur investiert wird.
Gute Mobilität und Infrastruktur als Rückgrat für den Niederrheinkreis
Mehr dazuKultur und Sport als Klammer der Gesellschaft
Mehr dazuWir setzen uns dafür ein, dass der eingeschlagene Weg zur Entwicklung einer modernen, digitalen und bürgerfreundlichen Verwaltung konsequent fortgesetzt wird.
Mehr dazuWirtschaftlich dynamisches Zentrum an der Schnittstelle zwischen Rheinland, Ruhrgebiet, den Niederlanden und dem westlichen Münsterland
Mehr dazuGenerationen vereinen – Zukunft für Jung und Alt sozial gestalten
Mehr dazuKlima, Umwelt und Wirtschaft im Einklang für einen lebenswerten Niederrhein
Mehr dazu